Arzt zu sein bedeutet für mich, an einem Kunstwerk zu arbeiten. Das „Kunstwerk“ sind Sie, meine Patientin, mein Patient. Natürlich habe ich durch meine umfassende Ausbildung und Arbeit in Deutschland und China, in der modernen, westlichen Medizin und in der Chinesischen Heiltradition, schon viel Wissen und Erfahrung sammeln können. Manche Krankheitsbilder und Symptome kehren wieder, aber längst nicht alle. Jeden Tag erlebe ich neue Patienten mit unterschiedlichsten Symptomen – Krankheit ist nun einmal höchst individuell. Sie mag einen Namen haben und viele Menschen betreffen, und doch verhält es sich bei jedem Patienten anders. Ich lerne von jedem einzelnen meiner Patienten, jeden Tag.
Sie alle haben Ihren eigenen Lebenslauf, Ihre eigenen Krisen und Probleme. Innen und außen, Probleme, Lebensgewohnheiten und Krankheit hängen immer zusammen. Dieses Geflecht will wahrgenommen werden, vom Arzt und vom Patienten. Ich sehe es unter anderem als meine Aufgabe an, mit meinen Patienten, mit Ihnen gemeinsam diese Zusammenhänge zu erkennen – und wegzunehmen, was stört.
Manchmal braucht es dazu Medikamente, manchmal sogar eine Operation. Oft lässt sich damit eine Heilung oder zumindest eine Besserung der Beschwerden herbeiführen. Vielleicht ergänzen wir diese Behandlung noch mit Methoden aus dem alten (und oft sehr modernen) Heilwissen aus der Chinesischen Medizin, oder wir erzielen Erfolge allein mit Gesprächen und Akupunktur.
Gefühl für sich selbst entwickeln
Das enthebt mich als Arzt und meine Patienten aber nicht von der Aufgabe, gemeinsam darüber nachzudenken, wie es zu der Erkrankung kommen konnte – und wie man sich vor einem Wiederauftreten oder einer Verschlimmerung der Beschwerden schützen kann. Dazu können Sie durch ihre Lebensführung und ein gutes Gefühl für sich selbst mindestens genauso viel beitragen wie ich als Arzt. Und dieser Patienten-Beitrag ist erlernbar – ich helfe gerne dabei.
Sie leiden an einer chronischen Erkrankung? Das ist eine Herausforderung für jeden Betroffenen. Doch sie ist zu meistern. Mit Arzneimitteltherapien – ob mit unseren westlichen Medikamenten oder Akupunktur und chinesischen Kräutern, vor allem mit Gesprächen. Gemeinsam mit Ihnen versuche ich herauszufinden, wie die Krankheit Ihr Leben und ihre Lebensfreude beeinträchtigt, und wie Sie am besten mit diesen Beeinträchtigungen umgehen oder sie mindern können. Ich habe viele Patienten mit chronischen Krankheiten, die ein zufriedenes, erfülltes Leben führen. Manchmal begleite ich sie dauerhaft, häufig aber lernen sie auch, „alleine zu laufen“, sie „nabeln sich ab“ und übernehmen Verantwortung für ihr Wohlergehen. Hier sehe ich mich als Coach, als jemand, der Ihnen Instrumente an die Hand gibt, damit Sie sich selbst helfen können. Wenn Sie mich wieder einmal brauchen, bin ich natürlich für Sie da.
Den inneren Arzt finden
Ich sehe mich nicht als Arzt, der eine Krankheit „wegzaubert“. Ihr innerer Arzt, liebe Patientin, lieber Patient, ist noch viel wichtiger als ich. Deshalb möchte ich Ihnen auf Augenhöhe zu begegnen und in intensiven Gesprächen auf die Suche nach Ursachen und Lösungswegen gehen. Der römische Philosoph Seneca hat, sehr treffend, einen Arzt als Freund beschrieben, mit dem man gemeinsam schwierige Situationen bewältigt. Und dabei finden meine Patienten nicht selten heraus, welch heilende Kraft in ihnen selbst steckt.